Have any questions?
+44 1234 567 890
LUNGAUER HEILKRÄUTERWISSEN
Workshops und Kurse
Salbenherstellung
Schiefer`s, 5571 Mariapfarr, Bruckdorf 608
Referent*in: Petra Prodinger
Tel.: +43 664 750 148 17
info@lungauer-heilkraeuterwissen.at
Es sind noch 8 Plätze verfügbar
Der Kurs findet wie geplant statt. Du kannst dich aber noch anmelden
Kursbeschreibung
Schnittwunden, Narben, Muskelschmerzen, Zerrungen und Abschürfungen gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen.
Die altbewährte Ringelblumensalbe wirkt entzündungshemmend, zusammenziehend und wundheilend. Diese Wirkung verdankt die Ringelblume ihren wichtigsten Inhaltsstoffe die Triterpensaponine, Flavonoide und ätherisches Öl.
Unsere heimische Pechsalbe wirkt desinfizierend, wundheilend, durchblutungsfördernd und häufig auch schmerzlindernd. Die wärmende Wirkung löst Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Wundheilend, gewebebildend und regenerationsfördernd. Die Wurzel besitzt durch das Allantoin die Fähigkeit, Gewebe zu regenerieren und die Durchblutung zu steigern. Die Beinwellsalbe ist eine wunderbare Salbe mit einer Pflanze die uns allen bekannt ist.
Zu guter Letzt werden wir noch einen Melissen - Lippenbalsam zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt Fieberblasen und Mundecken entgegen und ist sehr pflegend.
Die Ölauszüge (Kalt-und Warmauszug) werden erklärt und auch gemacht, damit du die Wirkstoffe der Pflanzen richtig herausziehen kannst. Auch die alkoholische Tinktur wird ein kurzes Thema sein.
Du wirst sehen wie leicht es geht und welche Freude du haben wirst, deine eigenen Salben verwenden zu können.
Kursbeitrag mit ausführlichem Skriptum, Kräutergetränken und mit sechs selbstgemachten Produkten.
€ 76,- pro Person
Mitglieder: € 69,- pro Person