Have any questions?
+44 1234 567 890

LUNGAUER HEILKRÄUTERWISSEN
Workshops und Kurse
Räucherkräuter sammeln und verarbeiten. 2 Tageskurs
Longa Stubn Weißpriach, Schiefers Bruckdorf, 5573 Weißpriach und 5571 Mariapfarr Bruckdorf 608
Referent*in: Petra Prodinger
Tel.: +43 664 750 148 17
info@lungauer-heilkraeuterwissen.at
Es sind noch 9 Plätze verfügbar
Der Kurs findet wie geplant statt. Du kannst dich aber noch anmelden
Kursbeschreibung
Workshop im Doppelpack: Räucherkräuter sammeln und verarbeiten
🌿 Sammeln von Räucherkräutern
Seid dabei, wenn wir am 27. September 2025 um 9.00 Uhr in der malerischen Landschaft von Weißpriach (Treffpunkt Longa Stubn) gemeinsam auf die Suche nach den wertvollen Räucherkräutern gehen! Umgeben von der Schönheit der Natur sammeln wir eine Vielzahl von Kräutern, die wir später verwenden werden. Dies ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die frische Luft und die herbstlichen Farben zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, etwas über die verschiedenen Pflanzen und deren Anwendung zu lernen. Dauer ca. 2 – 2,5 Stunden.
Nach der Ernte haben wir genügend Zeit, die Kräuter zum Trocknen auszulegen, damit wir sie für unseren nächsten Schritt vorbereiten können.
🍂 Verarbeitung der Kräuter
Am 5. November 2025 18.30 Uhr treffen wir uns dann erneut, aber diesmal beim Schiefers in Bruckdorf, um aus den gesammelten Kräutern eine aromatische Räuchermischung zu kreieren. In einem inspirierenden und kreativen Umfeld werden wir die getrockneten Kräuter verarbeiten und uns mit verschiedenen Mischungsverhältnissen vertraut machen. Jeder Teilnehmer kann seine eigene individuelle Mischung zusammenstellen und dabei die heilenden Eigenschaften der Kräuter entdecken.
Dieser Workshop im Doppelpack bietet nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Kunst des Räucherns wiederzuentdecken.
Sichert euch euren Platz für ein unvergessliches Erlebnis in der Natur und der Kreativität. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit voller duftender Kräuter und gemeinsamer Entdeckungen!
Dieser Kurs findet auch bei Schlechtwetter statt!
Mitzubringen sind:
- Gutes Schuhwerk
Kursgebühr: € 99,-
Für Mitglieder: € 90,--